Anton Jaumann

deutscher Politiker (Bayern); CSU; CSU-Generalsekretär 1963-1967; Staatssekretär im Finanzministerium 1966-1970; Minister für Wirtschaft und Verkehr 1970-1988

* 5. Dezember 1927 Belzheim/Krs. Nördlingen

† 23. Januar 1994 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1994

vom 9. Mai 1994 (lm)

Herkunft

Anton Jaumann war Bauernsohn aus Belzheim im Kreis Nördlingen.

Ausbildung

Nach Besuch der Volksschule in Belzheim besuchte er das Progymnasium in Öttingen im Ries und das Realgymnasium in Nördlingen. 1944 wurde er zum Reichsarbeitsdienst und anschließend noch zur Wehrmacht eingezogen. Bei Einsätzen in Frankreich, der Tschechoslowakei und in Deutschland wurde er mehrfach verwundet und geriet schließlich in amerikanische Gefangenschaft. Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete er zuerst auf dem väterlichen Hof mit und holte 1948 sein Abitur nach. Er besuchte anschließend zunächst die Philosophisch-Theologische Hochschule in Dillingen, gab dann aber seine ursprüngliche Absicht, Priester zu werden, wieder auf und studierte an der Universität Würzburg Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften. 1954 bestand er die Erste, 1957 die Zweite juristische Staatsprüfung.

Wirken

Noch 1957 eröffnete er eine eigene Anwaltskanzlei in München. Von 1958 bis 1963 war er daneben Geschäftsführer (Syndikus) des Landesverbandes des Bayerischen Groß- und Außenhandels. Politisch engagierte er sich bereits als Student an der Universität Würzburg. Er arbeitete dort in verschiedenen Ausschüssen als Mitglied des ...